Der Wunsch nach einem Pavillon als niederschwelligen Begegnungsort sowie einem Gastroangebot aus dem Quartier, den umliegenden Genossenschaften und Organisationen war gross. Die Stadt Zürich hat die Bevölkerung daher in die Planung der Spielbereiche und der zentralen Saatlen-Terrasse mit Pavillon und Züri-WC durch ein Dialogverfahren einbezogen. Im Sommer 2023 wurde eine Ausschreibung für den Pavillon gemacht, in deren Rahmen Interessierte ihre Konzepte für einen soziokulturellen Treffpunkt inklusive kleinem Gastroangebot einreichen konnten. Der Verein «Pavillon für Schwamendingen» konnte mit seinem Konzept überzeugen.
Der Verein «Pavillon für Schwamendingen» hat sich zum Ziel gesetzt, das Quartierleben zu fördern, verschiedene Stakeholder aus Schwamendingen und Umgebung zu vernetzen, seine Räumlichkeiten an Private, Institutionen und Vereine zu vermieten sowie Öffnungszeiten und ein kleines gastronomisches Angebot zu gewährleisten. Diese Ziele sollen durch ein breit gefächertes Konzept und die Zusammenarbeit mit lokalen Akteurinnen und Akteuren erreicht werden.


Die Raumaufteilung lässt unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten zu. Insgesamt stehen den Besucherinnen und Besuchern im Innenraum rund 70 m² zur Verfügung. Diese gliedern sich in einen Bistrobereich mit Stehtischen und einen Mehrzweckraum. Je nach Nutzung können beide Einheiten gemeinsam oder getrennt bespielt werden. Denkbar sind auch parallele Nutzungen der beiden Einheiten, zum Beispiel Gastrobetrieb im Bistro und Kursbetrieb im Mehrzweckraum. Im Aussenraum kommen noch etwa 95 m² Bestuhlungsfläche dazu.
Die Nutzungspalette des Pavillons Ueberlandpark ist breit und soll viele Bedürfnisse abdecken. Die Etablierung eines Quartiertreffpunkts soll das Miteinander im sich stark verändernden Stadtteil stärken. Der Pavillon soll ein Ort für Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, soziokulturelle Events und Kurse sein und auch als Drehscheibe für das Quartier dienen. Daneben besteht an den geöffneten Tagen ein kleines gastronomisches Angebot; trotzdem gibt es für die Besuchenden des Pavillon Ueberlandpark keinen Konsumationszwang. So soll ein ungezwungener Begegnungsort, zum Verweilen und Austauschen für Jung und Alt jeglicher Herkunft, Religion und Zugehörigkeit entstehen. Das Café trägt zu einem lebendigen und vielfältigen Nutzen des Pavillons und des Parkes bei.
Der Pavillon Ueberlandpark steht der Bevölkerung und Institutionen als Raum für Feste, Vereinstreffen, Kurse und ähnliches zur Verfügung. Hierbei kann der Pavillon gesamt oder das Café bzw. der Mehrzweckraum einzeln gemietet werden. Vermietungen vom Mehrzweckraum sind auch während den Öffnungszeiten möglich und im Sinne der Belebung des Pavillon Ueberlandpark auch erwünscht.
Ueberlandpark 50
8051 Zürich