Woraus schöpfst du Motivation und Inspiration für deinen Unterricht?
Meine grösste Motivation ziehe ich aus den Erfolgen meiner Tambourenensembles der Jugendmusik Zürich 11, die bei Konzerten und Wettbewerben immer wieder ihr Bestes geben und mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Es erfüllt mich mit Stolz, ihre Entwicklung zu begleiten und zu sehen, wie sie ihre musikalischen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Der Festsieg am letzten schweizerischen Jugendmusikfest in St. Gallen 2023 beim Tambourenwettbewerb war das absolute Highlight in meiner Karriere als Dirigent dieser Formation. Ich selber bin in der JMZ11 gross geworden, und dort sind auch meine musikalischen Wurzeln. Zudem bereiten mir meine Schülerkonzerte grosse Freude.
Ein Höhepunkt in deinem Alltag als Lehrperson?
Einer der schönsten Momente in meinem Unterricht ist es, zu erleben, wenn Schüler*innen motiviert und gut vorbereitet in den Musikunterricht kommen. Ihre Freude am Musizieren zu sehen, ihr Engagement und ihre Fortschritte mitzuerleben, ist für mich als Lehrperson etwas ganz Besonderes.
Was bedeuten Musik, Tanz und Theater für dich?
Für mich bedeutet Musik meine grosse Leidenschaft und ein essenzieller Bestandteil meines Lebens. Das Unterrichten ermöglicht es mir, diese Passion jeden Tag aufs Neue zu erleben und weiterzugeben.
Welches ist dein Lieblingsort in Bezug auf Musik, Tanz und Theater in Zürich?
Es gibt mehrere Orte in Zürich, die für mich eine besondere Bedeutung haben. Es sind dies die Musikzentren Florhof, Waldgarten und Wolfbach.
Welche Art von Musik hörst du am liebsten?
Besonders liebe ich Trommelmusik, da sie mein Fachgebiet und meine grosse Leidenschaft ist. Darüber hinaus begeistern mich auch Pop, Rock und Jazz.
- Seit 2002 an MKZ
- Lehrperson für Tambouren und Schlagzeug
- Dirigent der Tambourengruppe der Jugendmusik Zürich 11 und Leiter des MKZ-Tambouren-Ensemble «TopStix»