
Wurde dein Lehrvertrag aufgelöst oder hast du die Lehre vorzeitig abgebrochen? Die Berufsberatung unterstützt dich schnell und unkompliziert.
Mit der SOS-Beratung schaffen wir schnell eine Übersicht über deine Situation und klären wichtige Fragen. Ruf einfach bei uns an und du erhältst bereits am Telefon erste Unterstützung. Falls du eine ausführliche Beratung brauchst, bekommst du einen Termin im Laufbahnzentrum oder für eine Online-Beratung.
Du weisst nicht, ob du eine Lehre machen, ans Gymi gehen oder eine andere Ausbildung machen sollst?
- Melde dich an für eine Berufsberatung im Laufbahnzentrum.
- Hier findest du weitere Beratungsmöglichkeiten.
- Berufsinfos und LEFI-Schnupperadressen kannst du im Infocenter organisieren.
- Komm an unsere Infoveranstaltungen und nimm an Berufsbesichtigungen teil.
- Mit Hilfe der Berufsfelder-Checks kannst du herausfinden, ob es sich lohnt, ein Berufsfeld näher anzuschauen.
- KV – aber welche Branche? Mit dem KV-Branchen-Check findest du heraus, welche KV-Branchen für dich passen.
Schnupperlehre, Lehrstellenadressen und Lehrstellencoaching: Hier findest du alle Informationen zur Lehrstellensuche.
Offene Bewerbungswerkstatt
Komm ohne Anmeldung vorbei und arbeite an deinem Lebenslauf und dem Bewerbungsbrief. Wir unterstützen dich dabei. Weitere Infos
Bewerben 4.0
Besuche unseren neuen Kurs und erhalte wertvolle Tipps für deine digitale Bewerbung. Hier findest du die aktuellen Kursdaten.
- «5 vor 12» – Zusammen mit dir suchen unsere Berufsberatungspersonen nach einer passenden Lösung.
- Hier findest du alle weiteren Infos zur Lehrstellensuche.
Die Stipendienberatung kann dir möglicherweise weiterhelfen, wenn du dir deine Ausbildung nicht leisten kannst.
vom 22.7. bis 15.8.2025
täglich 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr
Das Infocenter wird umgebaut und ist vom 19.7. bis 17.8.2025 geschlossen. Beratungstermine, die Bewerbungswerkstatt und das Üben für den Multicheck finden vor Ort statt. Wir beantworten Ihre Fragen gern telefonisch oder per E-Mail.