Global Navigation

Word Grundkurs

Word Grundkurs

Word ist ein vielseitiges Werkzeug für die Erstellung, Bearbeitung und repräsentative Darstellung unterschiedlichster Textformen. Anhand praxisorientierter Übungen lernen Sie in diesem Kurs die grundlegenden Funktionen der Textverarbeitung Schritt für Schritt kennen und anzuwenden.

Lernziel

Mit Word können Sie Dokumente schnell und professionell erstellen, einfache Formatierungen anwenden und wirkungsvoll gestalten.

Inhalt

  • Überblick, Begriffe und Konzepte der Textverarbeitung
  • Aufbau eines Dokumentes (Zeichen, Wort, Absatz, Seite)
  • Texte (Briefe, Einladungen, kurze Berichte, Notizen usw.) erfassen und speichern
  • Formatieren und gestalten (z.B. Zeilenabstand, Tabulatoren, Rahmen, Nummerierung, Ränder, Kopf- und Fusszeilen, Symbol usw.)
  • Arbeitshilfen (Rechtschreibung und Grammatik, Autokorrektur usw.)
  • Tabellen (erstellen, bearbeiten, formatieren, sortieren)

Die Kursleitung kann die Themenauswahl je nach Wissensstand und Bedürfnissen der Teilnehmenden treffen.

Voraussetzungen

Gute PC-Kenntnisse sind erforderlich. Empfehlenswert sind zudem Grundkenntnisse in einem weiteren Microsoft-Programm (z.B. Outlook oder Excel), sowie Freude, auch ausserhalb der gemeinsamen Kurs-Zeiten individuell zu lernen und zu üben.

Hinweise

Dieser Kurs wird im Lernformat «Blended Learning» durchgeführt. Darunter wird eine Kombination von verschiedenen Methoden und Medien verstanden, wodurch Sie Ihr Ziel effektiver erreichen. Die angegebenen Kursdaten sind für Präsenzunterricht vorgesehen. Zwischen den Terminen bearbeiten Sie selbständig Aufgaben und Aufträge zur Vertiefung. 

Dauer

Der erste und letzte Termin entsprechen jeweils dem Check-In, bzw. der Sprechstunde, dauern jeweils 1 Stunde und finden Online statt. Der zweite Termin entspricht dem Kurstag (Online oder vor Ort). Die Selbstlernzeit beträgt neben dem Besuch des Präsenzkurs und den Sprechstunden ca. 2–3 Stunden.

Kosten

Preis: Fr. 450.-

Daten/Zeiten

Durchführung 3 (ausgebucht)

Durchführung 4

Durchführung 5

Mi. 12. Juni 2024

8.00–9.00 Uhr

Mi. 19. Juni 2024

8.30–16.30 Uhr

Mi. 26. Juni 2024

16.00–17.00 Uhr

Do. 12. September 2024

8.00–9.00 Uhr

Do. 19. September 2024

8.30–16.30 Uhr

Do. 26. September 2024

16.00–17.00 Uhr

Do. 14. November 2024

8.00–9.00 Uhr

Do. 21. November 2024

8.30–16.30 Uhr

Fr. 29. November 2024

16.00–17.00 Uhr

Kursanmeldung

Weitere Informationen