Global Navigation

Scrum Master Training

Scrum Master

Um das gelernte aus dem «Scrum Basic» (Tag 1) zu festigen, simulieren wir das Framework, samt Rollen, Zeremonien und Artefakten, anhand der «Lego City Simulation», um spielerisch in den Flow zu kommen. Der nächste Schritt hilft uns zu verstehen, in welcher Form wir mit Anforderung in Scrum umgehen, heisst welche Flughöhen gibt es und was sind die Unterschiede. Gepaart mit Beispielen und Templates, erfahren wir «hands-on» den Umgang mit dem Neugelernten. Im Anschluss geht es an die Toolbox des Scrum Masters, nützliches für den täglichen Gebrauch. Der Abschluss bildet die Anwendbarkeit der verschiedenen Modelle und deren Unterschiede.

Lernziel

Die Teilnehmenden haben die Rolle des Scrum Masters verstanden und können sich zum Zertifikat bei Scrum.org anmelden. (PSM I)

Inhalt

  • Check-In
  • Die Lego-City-Simulation
  • Zusammenhang zwischen Epic – Feature – User Story
  • Scrum Master Toolbox
  • Anwendbarkeit der verschiedenen «Agilen Modelle» und «Frameworks»
  • Parkplatz und Open Space
  • Erwartungen einfangen
  • Feedback
  • Check-Out

Zielgruppe

Sie haben Freude daran Kolleg*innen und Teams bei der Potentialentfaltung zu unterstützen. Räumen gerne Hindernisse aus dem Weg und möchten «Servant Leadership» leben und erleben. Dann können Sie sich hier zum Professional Scrum Master ausbilden lassen.

Voraussetzungen

Der Kurs «Scrum Basic» wurde absolviert.

Dauer

1 Tag

Kosten

Preis: Fr. 1280.-

inkl. Zugriff auf Prüfungsvorbereitungsplattform sowie Prüfungsgebühren

Daten/Zeiten

Durchführung 3

Mi. 26. Juni 2024

8.30–16.30 Uhr

Kursanmeldung

Weitere Informationen