Global Navigation

Elektrifizierung Buslinie 69

stadt-zuerich.ch/buslinie69

Das Wichtigste in Kürze

Emil-Klöti-Strasse im September 2023

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) verfolgen das Ziel, ihre Busflotte mit elektrisch betriebenen Trolleybussen auszustatten. Damit tragen sie massgeblich zum Netto-Null-Ziel der Stadt Zürich bis 2035 bei. 

Der Bau der Trolleybus-Fahrleitungen entlang der Linie 69 (ETH Hönggerberg – Milchbuck) startet ab Mitte Juni 2024. Die Aufnahme des Trolleybusbetriebs auf der Linie 69 erfolgt voraussichtlich Ende 2025.

Leistungsfähige Traktionsbatterien

Für den Betrieb der Linie 69 haben die VBZ sieben neue Batterie-Gelenktrolleybusse bestellt. Aufgrund ihrer leistungsfähigen Traktionsbatterien benötigen die Fahrzeuge keine durchgehende Fahrleitungsinfrastruktur; entsprechend werden neue Fahrleitungen lediglich auf dem Abschnitt zwischen Hönggerberg und Waidspital sowie kleinräumig im Bereich Milchbuck und Bucheggplatz erforderlich.

Die Kosten für die Elektrifizierung der Linie 69 belaufen sich auf 14 Mio. Franken. Der Kantonsrat hat im Dezember 2022 die entsprechenden Mittel bewilligt.

Medienmitteilung der VBZ, 25. April 2024

Nachtarbeiten

Damit der Verkehr nicht zu stark beeinträchtigt wird, muss ein Teil der Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Die Daten für die Nachtarbeiten werden auf dieser Website publiziert.

Kontakt

Stadt Zürich
Tiefbauamt
Werdmühleplatz 3
Amtshaus V
8001 Zürich

Roger Moser

Gesamtprojektleiter
Telefon +41 44 412 22 81
Kontaktformular

Weitere Informationen