Global Navigation

Gleisbaustelle Badener-/Zypressenstrasse

Verkehrsmeldung

24. Mai bis 27. Mai 2024

14. Mai 2024

In der Badenerstrasse, zwischen dem Albisriederplatz und der Seebahnstrasse werden in der 1. Etappe die Gleise ab dem Albisriederplatz bis zur Kreuzung Zypressenstrasse erneuert.

An dem Gleisbauwochenende, ab Samstag, 25. Mai, ab ca. 1 Uhr bis Montag, 27. Mai, ca. 4 Uhr ist der Trambetrieb zwischen Kalkbreite/Bhf. Wiedikon und Schlieren, Geissweid sowie Albisrieden unterbrochen. 

Auf der Linie 2 und 3 werden Ersatzbusse eingesetzt.

Die Trams und Busse fahren wie folgt:

  • Tramlinie 2: Die Trams fahren bis zur Haltestelle Kalkbreite/Bhf. Wiedikon und zurück in Richtung Bhf. Tiefenbrunnen. Zwischen Kalkbreite/Bhf. Wiedikon und Schlieren, Geissweid werden Ersatzbusse eingesetzt.
    Am Albisriederplatz fahren die Busse in Richtung Schlieren ab der Kante F.
    In Richtung Kalkbreite ab der Kante G.
  • Tramlinie 3: Die Trams fahren bis zur Haltestelle Kalkbreite/Bhf. Wiedikon und zurück in Richtung Klusplatz. Zwischen Kalkbreite/Bhf. Wiedikon und Albisrieden werden Ersatzbusse eingesetzt.
    Die Haltestelle Albisriederplatz wird von den Ersatzbussen nicht bedient. Die nächste bediente Haltestelle: Altes Krematorium.

  • Buslinien 33 und 83: Die Busse fahren auf der gewohnten Strecke.

  • Buslinie 72: Die Busse in Richtung Morgental fahren am Albisriederplatz ab der Haltestelle
    der Linie 33 (Haltekante G) und werden über die Aemtlerstrasse umgeleitet.
    In Richtung Milchbuck wird die normale Strecke gefahren.

  • Nachtbuslinie N3: Die Haltestelle Albisriederplatz wird von den Bussen nicht bedient. Die Busse fahren via Aemtlerstrasse bzw. Aemtler-/Zypressen- und Badenerstrasse und bedienen die Haltestelle Altes Krematorium.

  • Nachtbuslinien N9, N15 und N18: Die Nachtbusse fahren auf den gewohnten Strecken.

 

Die 2. Etappe ist für Ende August geplant.

Bitte beachten Sie die Informationen an den betroffenen Haltestellen. Für die Planung Ihres Reiseweges empfehlen wir Ihnen den Online-Fahrplan auf www.vbz.ch oder die ZVV-App zu benutzen. Die Umleitungen sind darin berücksichtigt.